top of page
heverhus_ferienhaus_osterhever_urlaub_am_meer
RUHIGE UMGEBUNG
 

„Es waren sehr schöne Tage an der Nordsee. Die Unterkunft hat mir sehr gefallen, gemütlich und liebevoll eingerichtet. Besonders die etwas abgelegene, ruhige Umgebung ist genau das, was ich mochte. Wer es lieber ein wenig ruhiger hat und sich vom Trubel SPOs und den im Sommer doch etwas überfüllten Badestränden zurückziehen möchte, für den ist es genau das richtige. Ich komme gerne wieder.“

 

/ Daniela H.

TOLLE LAGE MIT FREIER SICHT 

„Ich war über Himmelfahrt mit meinem Hund in dieser schönen  Ferienwohnung. Der erste Eindruck war top - Alles sauber und gepflegt. Von der gemütlichen Ess–Küche hat man einen schönen Blick in die Weite und die Schafe vom Nachbarn – die fand vor allem der Hund super ;) Das einzige ist, dass das Haus direkt an einer doch recht befahrenen Straße liegt und der Garten nicht komplett eingezäunt ist, da leint man den Hund doch besser an. Sonst ist die Lage toll mit weiter Sicht in freier Lage. Ich hatte einen sehr positiven Eindruck und komme gerne wieder."

/ D. Fink

DER URLAUB WAR SUPER
 

„Der Urlaub war super, die Unterkunft prima, Das Kitesurfen war mega. Würde ich jederzeit wieder buchen und weiterempfehlen."

 

/ Rainer T.

WIRKLICH EIN WUNDERBARER ORT
 

„Wir hatten einen ganz hervorragenden Aufenthalt! Es ist wirklich ein wunderbarer Ort, um zur Ruhe zu kommen und zu entspannen & die Kommunikation mit Ralf war super easy und einfach angenehm. Das Haus ist super renoviert und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet & ausgestattet. Ganz besonders toll ist der Garten - ein echtes Paradies und traumhaft schön angelegt. Abends ist man dort ganz alleine mit den Kühen und Schafen, die auf den umliegenden Feldern weiden. Und: Toller Sonnenuntergang von der Dachterrasse aus. Alles in allem also echt Spitze - wir kommen gerne wieder."

/ David

OSTERHEVER
 

Osterhever ist eine kleine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

Archäologische Bohrungen auf der Warft Osterhever zeigen, dass diese im Mittelalter aus Klei aufgewarftet auf worden ist, also durch Auffahren von dem Meeresboden entnommenem Material als sturmflutsichere Erhebung entstand. Der Osterhever Koog wurde im 12. Jahrhundert eingedeicht. Im späten Mittelalter verlor das Kirchspiel infolge von Sturmfluten Land im Norden und Westen zum Fallstief genannten Teil der Nordsee hin.  Ausgrabungen ergaben einen niedrigen Kerndeich des 12./13. Jahrhunderts, der mehrfach erhöht wurde. Alle Deichbauten waren in den instabilen Untergrund gesackt.

/ Auszug aus Wikipedia

 

Auf diesem alten Deich steht heute unser HEVERHUS.

Terrasse im Garten des Ferienhaus Heverhus auf Eiderstedt in Osterhever Ferien am Meer
WUNDERSCHÖN
 

„ ...es ist wunderschön hier"

/ Menina aus Bremen

bottom of page